Entlüftungsanleitung
🩸 Die Blutungssynergie erklärt (angeführt von Sinara oder Jaqen H'ghar)
Die Blutungssynergie basiert auf der 4-Sterne-Fähigkeit von Sinara oder Jaqen H'ghar, aber nicht auf beiden gleichzeitig. Das liegt daran, dass jede ihrer 4-Sterne-Fähigkeiten den Effekt ❌ 🤐 [Stille] anwendet, der aktive Kommandantenfähigkeiten deaktiviert. Ihre Effekte sind nicht stapelbar.
Dies macht „Bluten“ zur einzigen Synergie, die nicht mit anderen wichtigen Synergien wie „Schwäche“ oder „Weiblich“ kombiniert werden kann und entweder von Sinara oder Jaqen angeführt werden muss.
Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie diese Synergie funktioniert, bevor wir eine Beispielformation aufschlüsseln.
🩸 So funktioniert die Blutungssynergie:
Die Synergie basiert ausschließlich auf normalen Truppenangriffen, nicht auf aktiven Fähigkeiten
Diese Angriffe lösen zusätzliche Treffer aus und erhöhen den Blutungsschaden:
🔹 Unter der Führung von Sinara:
▪️ 70 % Chance für 1 zusätzlichen Angriff (30 % Schaden)
▪️ 20 % Chance auf 2 zusätzliche Angriffe (20 % Schaden)
🔹 Unter der Führung von Jaqen H'ghar:
▪️ 30 % / 40 % / 30 % Chance für 1–3 zusätzliche Angriffe (30 % Schaden)
▪️ Nach 15 normalen Angriffen: 💥 Besiegt sofort 8 % der feindlichen Truppen (max. 8 % von Jaqens aktueller Truppenstärke)
Beide Kommandanten wenden negative Zustände an:
🤐 [Stille] = deaktiviert alle aktiven Kommandantenfähigkeiten
😤 / 😡 [Aufregung]/[Aufgeregt] = deaktiviert Schwachstellenangriffe gegen die schwächste gegnerische Formation
⚔️ Zusammenfassung:
❗ Nur ein Kommandant kann die Synergie anführen: Wähle Sinara oder Jaqen H'ghar
📛 Nicht kompatibel mit Schwäche-, Weiblichkeits- oder anderen auf aktive Fähigkeiten ausgerichteten Synergien
🔁 Konzentriert sich zu 100 % auf normale Angriffsketten und druckbasierten Truppenschaden
✅ Am besten in Nahkampfformationen für anhaltenden Schaden ohne Abhängigkeit von aktiven Kräften geeignet
🔍 Die Blutungssynergie ist besonders effektiv, wenn Ihre Formation fünf Kommandeure umfasst, die jeweils dazu beitragen, die Wirkung normaler Angriffe zu maximieren. Jeder Kommandeur erhöht entweder die Häufigkeit oder die Intensität dieser Angriffe, was zu kontinuierlichem Druck auf den Gegner führt. Diese Strategie basiert nicht auf aktiven Fähigkeiten, sondern nutzt konstanten, anhaltenden Nahkampfschaden für langfristige Effektivität.
Dies ist derzeit die stärkste verfügbare Formation.
Diese Synergie funktioniert also wie folgt:

Kommandant 1
🔥 Jaqen H'ghar
Seine Fertigkeit besteht aus zwei Hauptkomponenten, die Nahkampftruppen große Vorteile bieten:
🔁 Wenn Nahkampftruppen normale Angriffe ausführen, besteht die Chance, dass sie zusätzliche Treffer auslösen:
-
30 % Chance, +1 Mal zuzuschlagen
-
40 % Chance, +2 Mal zuzuschlagen
-
30 % Chance, +3 Mal zuzuschlagen
→ Jeder zusätzliche Treffer hat einen Schadenskoeffizienten von 30 %

💀 Ausführungseffekt:
Nachdem die Frontlinie 15 normale Angriffe angesammelt hat:

-
8 % der feindlichen Truppen werden sofort eliminiert
(Limit: max. 8 % der aktuellen Truppenstärke von Jaqen H'ghar)
❗ Jaqen H'ghar hat derzeit keine rote Waffe
Kommandant 2
❄️ Nachtkönig
🧟♂️ Wenn eine alliierte Formation mehr als 20 % ihrer Truppen verliert:
• Ruft Weiße Wanderer herbei, die 90 % der verlorenen Truppen entsprechen
• Diese Aufstellung erhält +20 % Angriff

🧊 Eine starke Fähigkeit, die Überlebenschancen und Schaden nach Verlusten steigert.
Rote Waffe (4 ⭐ Effekt – Erwachen der Kriegsseele):
🧊 Fähigkeitsverbesserung mit stärkeren Effekten:
• Beschwörung der Weißen Wanderer = 170 % der verlorenen Truppen
• Gewährt der betroffenen Aufstellung +100 % Angriff
☠️ Eine der stärksten Comeback-Fähigkeiten – massive Verstärkungen und Explosionsschaden nach Verlusten.
Kommandant 3
🛡️ Jon Schnee:
Zu Beginn der Schlacht:
-
❌ Reduziert den normalen Angriffsschaden des Gegners 15 Sekunden lang um 15 %
-
🎯 Gewährt verbündeten Truppen eine 20 %ige Chance, einen kritischen Treffer mit 150 % zu erzielen (🗡️ hält 25 Sekunden an)
📈 Unten können Sie sehen, wie Jon Snows Fähigkeit von der ersten Sekunde des Kampfes an aktiviert wird.

„Und außerdem ist dies sein kritischer Treffer im Kampf:“

Rote Waffe (4 ⭐ Effekt – Erwachen der Kriegsseele):
Jon Snows Fähigkeit „Blutiger Kampf“ wurde verbessert:
Zu Beginn der Schlacht:
-
🛡️ Die verbündete Truppe an der Front erhält 15 Sekunden lang 25 % Reduzierung des normalen Angriffsschadens
-
⚔️ Verbündete Infanterie und Truppen außerhalb der Frontlinie haben eine Chance von 20 %, mit normalen Angriffen einen kritischen Treffer von 180 % zu erzielen. ⏱️ Dieser kritische Treffereffekt hält 25 Sekunden an.
Kommandant 4
⚔️ Dearon:
Nach jeweils 50 normalen Angriffen fügt Dearon allen feindlichen Truppen 50 % Schaden zu.
Wenn Gegner von Blutung betroffen sind, erleiden sie einen zusätzlichen Treffer mit 150 % Schaden.
📊 Unten können Sie sehen, wie er allen gegnerischen Aufstellungen Schaden zufügt, wobei der Schaden dank des Blutungseffekts auf jedem von ihnen noch erhöht wird.

Rote Waffe (4 ⭐ Effekt – Erwachen der Kriegsseele):
Daerons Fähigkeit Fang’s Combo wurde verbessert:
Wenn die alliierten Truppen an der Front insgesamt 40 normale Angriffe landen:
-
💥 Daeron fügt allen Feinden 80 % Schaden zu
-
🩸 Wenn Feinde bluten, erleiden sie einen zusätzlichen Treffer mit 180 % Schaden
Kommandant 5
🩸 Vorian :
Ihre Fähigkeit hat 3 Haupteffekte:
-
🗡️ Alle verbündeten Infanteristen verursachen 5 Sekunden lang Blutungen, ausgelöst bei jedem dritten normalen Angriff
-
🎯 Truppen unter der Führung von Vorian erhalten eine kritische Trefferchance von 40 % und verursachen bei kritischen Treffern 180 % Schaden
-
🛡️ Wenn eine verbündete Aufstellung einen kritischen Treffer auslöst, erhält sie einen Reflexionseffekt:
– Reflektiert 50 % des Schadens des nächsten Truppenangriffs auf den Angreifer zurück
– Kann bis zu 5 Mal gestapelt werden
📊 Dies macht Vorian zu einem mächtigen Kommandanten sowohl für Druck als auch für Gegenschaden
📊 Unten können Sie sehen, wie ihre Fähigkeit während des Kampfes aktiviert wird:

„Die andere Fertigkeit wird nach jeweils 3 normalen Angriffen aktiviert und wendet ihre Wirkung während des Kampfes 5 Sekunden lang an.“
„Hier können wir sehen, wie der Reflexionseffekt auf dem Schlachtfeld erscheint und den Schaden verringert, den Verbündete durch feindliche Angriffe erleiden.“

Rote Waffe (4 ⭐ Effekt – Erwachen der Kriegsseele):
Seine Fähigkeit „War Soul Awakening“ wird durch 3 mächtige Effekte verbessert:
🩸 Alle verbündeten Infanteristen erleiden nach jeweils 3 normalen Angriffen 5 Sekunden lang Blutung.
– zusätzlich verringert sich dadurch die Heilung des Gegners um 50 %
🎯 Truppen unter der Führung von Vorian erhalten eine kritische Trefferchance von +70 % und verursachen bei kritischen Treffern 250 % Schaden
🛡️ Wenn eine verbündete Aufstellung einen kritischen Treffer landet, erhält sie einen Reflexionseffekt:
– Beim nächsten Angriff feindlicher Truppen werden 50 % des Schadens reflektiert
– Dies kann bis zu 5 Mal gestapelt werden
📊 Diese Waffe steigert sowohl den offensiven Druck als auch die defensive Vergeltung massiv
🩸 Schauen wir uns nun alles an, was die Blutungsformation fördert:
🐉 Werfen wir einen Blick auf die Drachenfähigkeiten, die die Blutungssynergie verbessern:
Drachenblut-Fertigkeit:
🩸 Diese Fähigkeit ist ein Muss in jeder Bleed-Formation
🔺 Es erhöht den Blutungsschaden von Verbündeten um +10 %
💥 Dieser Boost hilft Ihrem Team, dem Feind im Kampf massiven Schaden zuzufügen.
✅ Große Synergie für anhaltenden Druck
🩸 +10 % Blutungsschaden
Drachenflammen-Fertigkeit:
🐉 Eine weitere wichtige Fähigkeit in der Bleed-Kombination
✨ Verstärkt durch Sinaras ⭐⭐⭐⭐-Fähigkeit
🔁 Nach jeweils 10 normalen Angriffen,
🎯 besteht eine 40-prozentige Chance, dass der Drache einen Angriff startet, der 💥 180 % Schaden verursacht.
⚔️ Kann bis zu 10 Mal pro Kampf ausgelöst werden
📈 Ideal für zusätzlichen Burst-Schaden und Synergie mit auf Blutungen basierenden Setups.
🔥 Funktioniert perfekt in langen Kämpfen, in denen sich normale Angriffe schnell stapeln!
🏰 Castle Skins: Mächtige Buffs für deine Blutungsformation
Für den Bluterguss haben wir 3 verschiedene Burg-Skins:
-
Stille
Fähigkeit :
Erhöht den Blutungsschaden aller gegnerischen Aufstellungen um 25 %.
-
Burg des Triumphs
Fähigkeit :
Erhöht den Blutungsschaden aller gegnerischen Aufstellungen um 25 %.
Erhöht den normalen Schaden und den Blutungsschaden aller verbündeten Aufstellungen um 5 %.
-
Glorreicher Kelch
Fähigkeit :
Erhöht den Blutungsschaden aller gegnerischen Aufstellungen um 25 %.
🏰 Top-Burg-Skins für Blutungssynergie
Diese 3 Burg-Skins verleihen jeweils einen kräftigen Blutungsschaden-Boost von +25 % 🩸.
Eines davon – das Triumphschloss – bietet sogar noch mehr:
🔹 +25 % 🩸 Blutungsschaden
🔹 +5 % ⚔️ Normaler Angriffs- und Blutungsschaden
➡️ Das sind insgesamt +30 % Blutungsschaden und +5 % Normalangriff mit dem Castle of Triumph!
⚠️ Hinweis: Diese Boni sind nicht stapelbar.
Nur die aktuell aktivierte Skin wendet ihre Effekte an.
🧠 Berater & Blutungssynergie: Versteckte Kraftschübe
Berater stärken außerdem Blutungsformationen, indem sie wertvolle Kampfboni bereitstellen, die die Gesamtleistung auf dem Schlachtfeld verbessern:
🔸 ⚔️ Angriffsbonus – Hilft, den Rohschaden jedes Truppentreffers zu erhöhen und verstärkt so die Blutungswirkung.
🔸 💖 Heilungsschub – Unterstützt Formationen mit Heileffekten (wie Latz) und hilft ihnen, sich schneller zu erholen.
🔸 🛡️ Verteidigungsbonus – Erhöht die Überlebenschancen, insbesondere bei infanterielastigen Blutungs-Setups.
🔸 💥 Bonus für kritischen Schaden – Funktioniert gut mit Kommandanten wie Vorian, um den Explosionsschaden während Blutungskombos zu erhöhen.
✅ Wählen Sie Berater, die den Fokus Ihrer Formation ergänzen – Angriff, Verteidigung, Heilung oder kritische Kraft – um die Wirksamkeit von Blutungen zu maximieren!
📈 Zu Beginn des Kampfes können Sie sehen:

📈 Stapeleffekte hängen vom Berater und den Zeitintervallen ab











